Zuständigkeiten und Aufgaben im Amt Güstrow Land
Auf dieser Seite finden Sie die Zuständigkeiten Aufgaben unseren MitarbeiterInnen.
Amtsvorsteher
Dr. Ulrich Blau
Zuständigkeiten/Aufgaben:
- Dienstvorgesetzter und Leiter der Verwaltung
- Vertretung des Amtes nach außen
Verwaltung
Leitender Verwaltungsbeamter
Matthias Nowak
Zuständigkeiten/Aufgaben:
- Controlling und Organisation des Verwaltungsablaufes, Koordination der Geschäftsbereiche
- Festlegung Geschäftsverteilungsplan
- Stellenplanung
- Dienst- und Geschäftsanweisungen
- Personalwirtschaft und Personalangelegenheiten
- Beratung und Betreuung der politischen Vertretungen
- Betreuung des Amts- und Hauptausschusses des Amtes
- Beziehungen zu Land, Bund und anderen Behörden
- Presse- und Informationswesen
- Vertretung des Amtes nach außen, soweit nicht vom Amtsvorsteher oder einer seiner Stellvertreter wahrgenommen
Sekretariat
Margitta Burwitz
Stellv. Brit Borchert
Zuständigkeiten/Aufgaben:
- Zentrale Poststelle
- Zentraler Telefondienst
- Kundeninformation und -wegweisung
- Schreibdienst, Korrespondenz, Protokollführung, Vervielfältigungen
- Terminplanungen und -vorbereitung für den Amtsvorsteher und den leitenden Verwaltungsbeamten
- Organisation und Vorbereitung der Repräsentationsaufgaben des Amtsvorstehers bzw. des leitenden Verwaltungsbeamten
- Vergabe der Räumlichkeiten des Amtes
- Verwaltung und Archivierung von Fachbüchern,
- Gesetzestexten und anderen Druckschriften
Personalwesen
Cornelia Rosenow
Zuständigkeiten/Aufgaben:
- Personalsachbearbeitung der Beschäftigten des Amtes und der amtsangehörigen Gemeinden
- Betreuung der Software "Lohn"
- Betreuung der interkommunalen Zusammenarbeit mit den Partnerkommunen
- Entgeltabrechnung und Besoldung einschließlich aller dazugehörigen Abrechnungen und Ausstellung von Bescheinigungen für die Beschäftigten des Amtes, der amtsangehörigen Gemeinden und der kommunalen Partner
- Leistungsorientierte Bezahlung
- Führen der Personalakten
- Personalkostenförderungen aller Art
Hauptamt
Amtsleiterin Hauptamt
Martina Mickschat
Zuständigkeiten/Aufgaben:
- Stellv. des Ltd. Verwaltungsbeamten
- Bearbeitung kommunalrechtlicher Angelegenheiten und Beratung des LVB und der Amtsleiter in diesen Fragen
- Gremienarbeit
- Ortsrecht/ Öffentlichkeitsarbeit
- Organisation und Durchführung von Wahlen
- Versicherungen
- Bedarfsfeststellung und Beschaffung von beweglichen Vermögensgegenständen
- Verwaltung des Dienstgebäudes
- Einsatz von Hard- und Software
- Schulen, Kindertagesstätten, Jugendarbeit
- Melde- und Gewerbe und Wohngeldangelegenheiten
- Schiedsstelle
EDV
Dirk Schürmann
Zuständigkeiten/Aufgaben:
- Betreuung der gesamten EDV einschließlich Telefonanlage, des Schließsystems, der Drucker, Kopier- und Scangeräte
- Datensicherung und Datensicherheit
- Nutzerbetreuung
- Beratung und inhaltliche Vorbereitung von Vergaben im EDV-Bereich
- Kleinstbeschaffungen im EDV-Bereich
Zentrale Dienste
Maria Laffin
Zuständigkeiten/Aufgaben:
- Beschaffung von Arbeitsmitteln und Fachliteratur
- Verwaltung und Unterhaltung des Dienstgebäudes einschließlich Gebäudereinigung
- Unterhaltung des Dienstfahrzeuges
- Dienstreiseangelegenheiten
- Allgemeine Angelegenheiten der Verwaltung der amtsangehörigen Gemeinden
- Verwaltung der Dorfgemeinschaftshäuser und gemeindeeigenen Sportstätten
Sitzungsmanagement/ Öffentlichkeitsarbeit
Stefanie Singer
Zuständigkeiten/Aufgaben:
- Sitzungsdienst für Gremien (Gemeindevertretungen, Amtsausschuss und Ausschüsse)
- Erstellung der Beschluss-Vorlagen und der Einladungen
- Einladung und Bekanntmachung der Sitzungen
- Protokollkontrolle und Verteilung der Aufgaben aus dem Protokoll an die Sachbearbeiter
- Abrechnung der Sitzungsgelder
- Ortsrecht
- Anzeige und Genehmigung von Satzungen
- Bekanntmachung
- Archivierung
- Vorbereitung und Durchführung von Wahlen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Internetauftritt
- Amtskurier
Kindertagesstätten/ Schulen
Christin Wöstenberg
Zuständigkeiten/Aufgaben:
- Allgemeine Angelegenheiten der Schulträger
- Allgemeine Verwaltung der Gebäude und Einrichtungen
- Schullastenausgleich und Schulkostenbeiträge
- Entscheidungen über den Besuch der örtlich nicht zuständigen Schule
- Allgemeine Angelegenheiten der Träger von Kindertagesstätten
- Beantragung und Überwachung von Betriebserlaubnissen und Sondergenehmigungen
- Entgeltkalkulationen und Verhandlung der Entgelte
Betreuungsvertragsangelegenheiten - Stichtagsmeldungen
- Zahlung Gemeindeanteile nach dem KiföG M-V
Kindertagesstätten
Brit Borchert
Zuständigkeiten/Aufgaben:
- Allgemeine Angelegenheiten der Träger von Kindertagesstätten
- Beantragung und Überwachung von Betriebserlaubnissen und Sondergenehmigungen
- Entgeltkalkulationen und Verhandlung der Entgelte
- Betreuungsvertragsangelegenheiten
- Stichtagsmeldungen
- Zahlung Gemeindeanteile nach dem KiföG M-V
Jugendsozialarbeiterin
Dörte Schmidt
Zuständigkeiten/Aufgaben:
- Jugendsozialarbeit
- Offene Jugendarbeit in amtsangehörigen Gemeinden
- Jugendprojektarbeit
- Kinder- und Jugendfreizeiten
Einwohnermeldewesen
Petra Herrmann und Cornelia Stasulis
Zuständigkeiten/Aufgaben:
- Ausweise, Reisepässe und Kinderausweise
- An-, Um- und Abmeldungen
- Führungszeugnisse
- Meldebescheinigungen
- Untersuchungsscheine für Erstuntersuchung nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz
- Beglaubigungen
- Fischereischeine
- Auskunftersuchen
- Aufgaben des Einwohnermeldewesens bei Wahlen
- Führen der Wählerverzeichnisse
- Briefwahlangelegenheiten
Wohngeldbehörde
Cornelia Stasulis
Zuständigkeiten/Aufgaben:
- Wohngeldbearbeitung
- Beratung der Antragsteller/-in Miet- und Lastenzuschuss
- Bearbeitung und Entscheidung der Erst- und Folgeanträge
- Bearbeitung von Widersprüchen
- Rückforderung zu Unrecht erbrachter Leistungen
- Wohnberechtigungsscheine
- Parkerleichterungen
Gewerbe
Petra Herrmann
Zuständigkeiten/Aufgaben:
- Gewerbeangelegenheiten
- An-, Um- und Abmeldungen
- Auskunftsersuchen
- Ausstellung von Reisegewerbekarten
- Gestattung von Veranstaltungen nach dem Gaststättenrecht
- Messen, Ausstellungen, Märkte
- Spielhallen
- Kontrollen
Koordinator für kommunale Entwicklungspolitik
Gerhard Beese
Zuständigkeiten/Aufgaben:
- Erarbeitung einer Gesamtkonzeption zur kommunalen entwicklungspolitischen Arbeit mit den Schwerpunkten "Agenda 2030", "Die Partnerschaftsbeziehung der Gemeinde Lohmen zur Gemeinde Moabi in Gabun wurden wieder aktiviert" und "zwei Gemeinden des Amtes haben Absichtserklärungen mit einer Südkommune in Vietnam ausgetauscht"
- Umsetzung des Ziel- und Aktivitätenkatalogs - Koordination kommunaler Entwicklungspolitik im Amt Güstrow-Land
- Entwicklung einer Gesamtstrategie zur Verankerung der Handlungsfelder in der Kommune
- Entwicklung, Umsetzung und Begleitung entwicklungspolitischer Maßnahmen mit relevanten Akteuren aus Verwaltung, Gesellschaft und Wirtschaft
- Bildungs- und Informationsarbeit zu entwicklungspolitischen Themen in der Kommune
- Aufbau/Ausbau und Koordination eines Netzwerkes aller entwicklungspolitsich relevanter Akteure
Kämmerei
Amtsleiter Kämmerei
Peter Schultze
Zuständigkeiten/Aufgaben:
- Aufstellung der Haushaltspläne/-satzungen einschließlich der Nachträge
- Koordinierung Haushaltsangelegenheiten der Ämter
- Koordinierung und Überwachung des Haushaltsvollzugs
- Finanzcontrolling und Berichtswesen
- Aufstellung der Jahresabschlüsse
- Beantragung von Fehlbedarfszuweisungen
- Darlehnsaufnahmen, -umschuldung und -ablösung
- Steuerangelegenheiten
- Erarbeitung von Dienstanweisungen im Bereich Finanzen
- Aufbereitung steuerungsrelevanter Daten
Haushalt und Finanzen
Sandra Grieger
Zuständigkeiten/Aufgaben:
- Aufstellung der Haushaltspläne und -satzungen des Amtes und der amtsangehörigen Gemeinden einschließlich Nachtragshaushaltsplanungen
- Haushaltssicherung und -überwachung
- Monats- und Quartalsabschlüsse und sonstige Haushaltsauswertungen
- Mitwirkung bei Jahresabschlüssen
- Schuldenmanagement
- Finanzstatistiken
- Geschäftsbuchahltung des Bereiches Finanzen
- Stammdatenpflege in der HKR-Software
Anlagenbuchhaltung
Juliane Karasz
Zuständigkeiten/Aufgaben:
- Investitions- und Finanzplanung des Amtes und der amtsangehörigen Gemeinden
- Aktivierung von Investitionen
- Abschreibungen
- Abschluss der Anlagenbuchhaltung
- Zuarbeit zur Haushaltsplanung
- Finanzplanung der FAG-leistungen entsprechend des Haushaltserlass
- Pflegen der Datenbestände RUBIKON
- Jahresrechnung und Jahresabschluss
- Jahresrechnungsstatistik
- Inventuren
- Prüfung des Wirtschaftsplanes und Jahresrechnung des Wohn- und Pflegezentrums "Am Walde" und Übernahme in den Haushalt der Gemeinde Lohmen
Leiterin Amtskasse
Steffanie Zandrowski
Zuständigkeiten/Aufgaben:
- Überwachung und Kontrolle der Kassengeschäfte und deren Sicherheit
- Bankgeschäfte (Kontovollmachten, Kassenkredite, Geldanlagen)
- Ordnungsgemäße Abwicklung des Bank- und Bargeldverkehr
- Kontrolle der Zahlstellen, Nebenkassen und Handvorschüssen
- Aufstellen der Kassenrechnungen und Vorbereitung der Haushaltsrechnungen
- Jahresabschlüsse
- Kassenstatistiken
- Spendenbescheinigungen und Führung einer Spendenübersicht
- Verwaltung des Verwahrgelasses und eventuell Wertzeichen
- Durchführung von Vollstreckungsmaßnahmen auf Grund von Vollstreckungsaufträgen für eigene Forderungen und Forderungen aus Amts- und Vollstreckungshilfen
- Anspruchswahrung im Insolvenzverfahren
Kasse
Anne Lambert
Zuständigkeiten/Aufgaben:
- Leistungen des täglichen Zahlungsverkehrs einschließlich der Verbuchung auf Sach- und Personenkonten sowie Vorschuss- und Verwahrkonten
- Tagesabschlüsse
- Verwaltung der Barkasse
- Mahnwesen
- Liquiditätsplanung
Steuern
Silke Gültzow
Zuständigkeiten/Aufgaben:
- Festsetzung und Erhebung von kommunalen Steuern einschließlich Stundung, Niederschlagung und Erlass
- Mieten und Pachten für Garagen und Gärten
- Widerspruchsbescheidung
Umsatzsteuer/ Wohnungsverwaltung/ Vollstreckungsaußendienst
Antje Schuh
Zuständigkeiten/Aufgaben:
- Bestandsaufnahme aller wirtschaftlichen Betätigungen des Amtes und der amtsangehörigen Gemeinden, deren umsatzsteuerliche Bewertung nach geltendem und neuem Recht (2b UStG)
- Erarbeitung der erforderlichen Umsatzsteuererklärungen
- Übernahme der Abrechnung der Wohnungsverwaltungen in die Haushalte der Gemeinden
- Zusammenarbeit mit den Wohnungsverwaltungen
- Vollstreckungsaußendienst
Bau- und Ordnungsamt
Amtsleiter Bau- und Ordnungsamt
Lutz Freier
Zuständigkeiten/Aufgaben:
- Leitende Verantwortlichkeit für bedeutende Bau- und Planungsvorhaben
- Raumordnung, Landesplanung, Bauleitplanung, Dorferneuerung, Flurneuordnung, Durchführung von Hoch- und Tiefbaumaßnahmen für die amtsangehörigen Gemeinden (Bauherrenvertretung)
- Betreuung und Beratung der BürgermeisterInnen in Baufragen
- Straßenbau und Straßenunterhaltung
- Wasserläufe und Abwasserbeseitigung
- Grundstücks- und Gebäudeverwaltung
- Liegenschaftswesen
- Schornsteinfegerwesen
- Allgemeine Gefahrenabwehr
- Ordnungswidrigkeiten
- Straßenverkehr und Winterdienst
- Brandschutz
- Immissionsschutz
- Natur- und Landschaftsschutz
- Obdachlose, Bestattungen
- Tierschutz
Bau-, Klima- und Energieverwaltung
Jeannette Neugebauer
Zuständigkeiten/Aufgaben:
- Bearbeitung von allen städtebaulichen Projekten der amtsangehörigen Gemeinden
- Stellungnahmen zur Raumordnung, Regionalplanung und Landschaftsplanung
- Gestaltung und Controlling planungs- und bauspezifischer Verträge
- Auskünfte zur Bauleitplanung an Bürger
- Entwicklung und Fortschreibung von Konzeptionen zur Analyse und Umsetzung von Energiespar- und Klimaschutzmaßnahmen für die gesamte Verwaltung samt Außenstellen
- Überwachung und Koordinierung als direkter Verantwortlicher bei allen investiven Baumaßnahmen (z.B. Gebäuden, Straßen, Wegen und Plätzen usw.) sowie Betreuung und Bearbeitung von anspruchsvollen investiven Baumaßnahmen (Bauherrenvertretung)
- Überwachung und Beratung als direkter Verantwortlicher bei allen Angelegenheiten im Zuwendungswesen sowie Bearbeitung von anspruchsvollen Zuwendungsangelegenheiten (insbesondere Flurneuordnung, Dorferneuerung, ländlicher Wegebau sowie Projekte der LEADER-Aktionsgruppe)
- Überwachung und Koordinierung als direkter Verantwortlicher für alle Ausschreibungsverfahren (GWB, VgV, VgG M-V, UvGO, VOB) und Nachtragsmanagements
- Bestimmung, Verteilung und Heranziehung bei Erschließungsbeiträgen
Bau- und Gebäudemanagement
Nadine Blank
Zuständigkeiten/Aufgaben:
- Beteiligung der amtsangehörigen Gemeinden an der Bauleitplanung Dritter
- Vorkaufsrecht nach Baugesetzbuch
- Bearbeitung von Bauvoranfragen, Bau- und Abrissgenehmigungen
- Eintragung von Baulasten
- Bearbeitung von Anträgen von Maßnahmen der Versorgungsträger
- Bauanträge der amtsangehörigen Gemeinden
- Verwaltung und Bewirtschaftung gemeindeeigener bebauter Liegenschaften, außer Gemeindebüros und Dorfgemeinchaftshäuser
- Friedhofsverwaltung
- Abwasser
- Schornsteinfegerwesen
Liegenschaften
Bettina Schießl
Zuständigkeiten/Aufgaben:
- Verwaltung der Liegenschaften und Führung des Liegenschaftskatasters
- Erwerb und Veräußerung, Vermietung, Verpachtung und Tausch
- Bestellung von Erbbaurechten
- Vermögenszuordnung, Restitution
- Mitwirkung bei der Durchführung von Bodenordnungsverfahren
- Verwaltung und Bewirtschaftung gemeindeeigener unbebauter Liegenschaften
- Satzungen für die Erhebung der Beiträge der Wasser- und Bodenverbände
- Festsetzung und Erhebung von Beiträgen der Wasser- und Bodenverbände, einschließlich Widerspruchsbescheidung sowie Stundung, Niederschlagung und Erlass
Zentrale Vergabestelle
Mandy Blanke
Zuständigkeiten/Aufgaben:
- Grundsatzangelegenheiten des Vergaberechts
- Organisation der Beschaffung im Amt Güstrow-Land und seinen amtsangehörigen Gemeinden
- Durchführung formaler Vergabeverfahren für Waren, Liefer- und Dienstleistungen gemäß Leistungsverzeichnis der antragführenden Stelle
- Beschaffung über EU-Schwellenwert
- Vergabeverfahren für Ingenieur- und Bauleistungen ohne Förderung
- Vergabeverfahren für Rahmenverträge
- Submissionsstelle bei formellen Vergabeverfahren
- Durchführung von Auftragsverfahren
Ordnungsamt
Anna-Lena Neun
Stellv. Susann Kadimsky
Zuständigkeiten/Aufgaben:
- Ordnungsrechtliche Maßnahmen, insbesondere Maßnahmen der Gefahrenabwehr
- Immissionsschutz
- Hundehalterangelegenheiten und herrenlose Tiere
- Bestattungen
- Wild- und Jagdschadenbearbeitung
- Abfallbeseitigung/ Schädlingsbekämpfung
- Kontrolle Spielplätze und Badestellen
- Ordnungswidrigkeiten des ruhenden Verkehrs
- Fundsachen
- Unterstützung der Amtswehrführung sowie Betreuung der Gemeinde- und Ortswehren
- Erfassen der Feuerwehreinsätze sowie Gebührenbescheide bei kostenpflichtigen Einsätzen
Straßenwesen
Caroline Klähn
Zuständigkeiten/Aufgaben:
- Straßenkataster und Straßenbestandsverzeichnisse
- Widmung und Einziehung von gemeindeeigenen Straßen und Wegen
- Vergabe von Straßennamen
- Kontrolle und Dokumentation des Zustandes der gemeindeeigenen Straßen
- Straßenreinigung und Winterdienst
- Unterhaltung der Straßen und der Straßenbeleuchtung
- Straßen- und Verkehrsbeschilderung
- Verkehrssicherungspflicht, Verkehrsschauen
- Sondernutzung von Straßen
- Unterhaltung der Wege und Plätze, einschließlich öffentlicher Grünflächen und Parkanlagen
- Natur- und Landschaftspflege
- Baumkataster
- Abnahme und Pflege von gemeindeeigenen Gehölzen
- Bewirtschaftung des Bauhofes der Gemeinde Gülzow-Prüzen
Straßenkontrolle
Diethard Hauffe
Zuständigkeiten/Aufgaben:
- Straßenkontrollen laut Tourenplan der Straßenverkehrsanlagen im Amtsgebiet des Amtes Güstrow-Land auf Schäden und
Mängel unter besonderer Berücksichtigung der Verkehrssicherheit - Durchführung der Baumkontrolle des Straßenbaumbestandes und der Straßenbegleitgrünflächen (einfache Sichtprüfung)