Mistorf
mit den Orten Augustenruh, Neumühle, Neu Mistorf, Mistorf, Goldewin, Käselow und Siemitz
Größe | Einwohner | Wald- u. Grünfläche | Wasserfläche | Landw.fläche |
---|---|---|---|---|
2.425 ha | 639 | 3,5 % | 1,6 % | 88,1 % |
Kurzbeschreibung:
Der Ort wurde 1294 erstmals urkundlich erwähnt und ist auf eine slawische Besiedlung zurückzuführen. Wahrzeichen ist die gotische Kapelle von 1342, die auf Initiative des Bischhofs von Schwerin entstand und auch heute noch als Gotteshaus in Funktion ist.
Einrichtungen und Vereine
Freiwillige Feuerwehr Mistorf-Goldewin
Goldewiner Kulturtreff e.V.
Reit- und Fahrverein e.V. Agustenruh
Sprechzeit des Bürgermeisters:
Herr Hans-Georg Hinrichs
montags von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Telefon: 038453/ 20250 privat
0176/10037348 mobil
E-mail:
Förderung (ILERL M-V) - Neugestaltung Spielplatz